Wir Viertklässler durften am Freitag, den 04.04. die Anlage der Familie Kersel besichtigen und so unser erworbenes Wissen zu Strom & Energieformen im Sachunterricht einmal hautnah überprüfen. So erfuhren wir, dass die Bakterien, die hier die Biomasse zersetzen und dabei Gas „pupsen“, täglich eine ganze LKW-Ladung von Maissilage und Zuckerrübenhäcksel verspeisen. Mit diesem Gas wird dann Strom erzeugt, der den ganzen Ort versorgen könnte. Auch Wärme entsteht bei diesem Vorgang und so muss in unserer Schule niemand frieren und auch das Wasser des Freibades ist wunderbar warm, denn bis hierher sind Leitungen unter der Erde verlegt. Ein großes Dankeschön an Maren und Olaf Kersel, die uns alles erklärt haben. Außerdem hatten sie nicht nur Futter für die Bakterien, sondern auch für hungrige Schulkinder (leckeres Popcorn und Getränke) an ihrer Biogasanlage.